Alle / Private Provision / Aktienrecht / Arbeitsrecht / Mehrwertsteuer / KMU / Immobilien / CFO / Private Vorsorge / Sozialversicherungen / Verrechnungssteuer / Zahlungsverkehr / Direkte Steuern
Sozialversicherungen 2019

Sozialversicherungen 2019

In der Beilage erhalten Sie die Übersicht der Sozialversicherungen 2019 als pdf-Datei. Die Beitragssätze der AHV/IV/EO sowie der ALV bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Eine Änderung gibt es bei der gebundenen Vorsorge. Der Maximalbetrag bei der freiwilligen Säule 3a für Versicherte mit 2. Säule beträgt 2019 CHF 6’826. Die Übersicht der Sozialversicherungen 2019 finden […]

2018-12-18

Revidiertes Aktienrecht entgeht knapp dem Totalabsturz – der Ständerat schickt die Vorlage zurück in die Kommission!

Revidiertes Aktienrecht entgeht knapp dem Totalabsturz – der Ständerat schickt die Vorlage zurück in die Kommission!

Nichts wird aus dem frommen Wunsch, dass die Aktienrechtsreform in der Wintersession 2018 zum Abschluss gebracht werden kann. «Ich bin überzeugt, dass das neue Aktien- und Rechnungslegungsrecht dazu beiträgt, dass es für Investoren noch attraktiver wird, ihr Geld in Schweizer Unternehmen «arbeiten» zu lassen.» Das sagte der damalige Bundesrat Christoph Blocher im Jahr 2007. Damals […]

2018-12-11

Revidiertes Aktienrecht: UPDATE

Revidiertes Aktienrecht: UPDATE

Die Aktienrechtsreform befindet sich im Parlament auf der Zielgeraden. In der Wintersession 2018 sollte die Aktienrechtsreform zum Abschluss gebracht werden können. Das geltende Aktienrecht ist in Kraft seit dem 1. Juli 1992.

2018-11-30

Die verdeckte Kapitaleinlage in Form einer Nutzungseinlage

Die verdeckte Kapitaleinlage in Form einer Nutzungseinlage

Ausgangslage / Sachverhalt: Bei den verdeckten Kapitalentnahmen (verdeckte Gewinnausschüttung oder Gewinnvorwegnahmen) wird die Gesellschaft entreichert. Bei diesen Sachverhalten erfolgt eine steuerliche Korrektur des ausgewiesenen Jahresgewinnes. Beim Aktionär unterliegen verdeckte Gewinnausschüttung und Gewinnvorwegnahmen der Einkommenssteuer. Als Gegenstück zu den verdeckten Kapitalentnahmen stehen die verdeckten Kapitaleinlagen. Wenn beispielsweise ein privater Aktionär seiner Aktiengesellschaft einen Vermögensgegenstand unter dem Verkehrswert […]

2018-11-10

Bundesgesetz über die Steuervorlage 17: Update

Bundesgesetz über die Steuervorlage 17: Update

Der Deal mit Steuerreform und AHV kommt in den Schlussabstimmungen ohne Überraschungen durch. Nationalrat und Ständerat haben in den Schlussabstimmungen der Herbstsession keine Überraschungen produziert und dem Geschäft zugestimmt. Der Ständerat sagte Ja mit 39 zu 4 Stimmen, der Nationalrat sagte Ja mit 112 zu 67 Stimmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es zu […]

2018-11-08

Zeitgleiche Dividendenverbuchung bei Tochter- und Muttergesellschaften

Zeitgleiche Dividendenverbuchung bei Tochter- und Muttergesellschaften

Üblicherweise werden Dividenden einer Tochtergesellschaft bei der beherrschenden Muttergesellschaft bei gleichem Bilanzstichtag periodenverschoben verbucht. Das heisst, die Muttergesellschaft verbucht...

2018-11-05

Fiskalvertretung / Steuervertretung in der Schweiz für ausländische Unternehmen

Fiskalvertretung / Steuervertretung in der Schweiz für ausländische Unternehmen

Erbringt ein ausländisches Unternehmen Leistungen in der Schweiz, löst dies bei einem weltweiten Jahresumsatz von CHF 100’000 die schweizerische Mehrwertsteuerpflicht aus.

2018-10-18

Bundesgesetz über die Steuervorlage 17

Bundesgesetz über die Steuervorlage 17

Der Deal mit Steuerreform und AHV überlebt im Nationalrat Viel Rauch um Nichts! In einer neunstündigen Monsterdebatte hat der Nationalrat am 12.09.2018 nur wenig an der Vorlage des Ständerates geändert. Ein Antrag der Grünen zur Aufspaltung der Vorlage scheiterte knapp. Mit 101 Ja-Stimmen zu 93 Nein-Stimmen sprach sich der Nationalrat für die Verknüpfung der Steuervorlage […]

2018-09-13