
Compliance-Management zur Verhinderung von Wirtschaftsdelikten
Compliance-Management ist in der Schweizer Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Es dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern stärkt auch [...]
04.05.2024

Schutz von KMU vor Wirtschaftskriminalität in der Schweiz
Wirtschaftskriminalität stellt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Diese Unternehmen sind aufgrund ihrer Grösse und begrenzter Ressourcen besonders [...]
04.05.2024

Crowdlending — Firmenkredite ohne Bank
Crowdlending, auch Peer-to-Peer-Kreditvergabe genannt, ist eine Form der Finanzierung, bei der Kredite direkt zwischen Kreditnehmern und einer Vielzahl von privaten Investoren […]
14.12.2023

QR-Rechnung Schweiz: So löst sie den Einzahlungsschein ab
Seit dem 30. Juni 2020 ist die QR-Rechnung in der Schweiz im Einsatz, eine Neuerung, die im Zuge der Anpassung an internationale Normen ISO 20022 und erhöhter Anforderungen im regulatorischen Bereich eingeführt wurde. Nach einer Übergangsfrist [...]
29.11.2023

Der nächste Schritt: Auditrium AG erweitert Dienstleistungsangebot um CFO-Services
Entdecken Sie die neuen CFO-Services von Auditrium AG! Erfahren Sie, wie wir das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen können. [...]
06.06.2023

Corona-Erwerbsersatz und Quarantäne-Regeln
Mit Verordnung vom 04.11.2020 haben Eltern, Personen in Quarantäne und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung Anspruch auf Erwerbsausfall-Entschädigung (EO-Leistung), rückwirkend ab 17.09.2020. WER HAT ANRECHT AUF EO-LEISTUNG? Anspruch haben – Eltern mit Kindern, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen müssen, weil die Fremdbetreuung der Kinder nicht mehr gewährleistet ist. – Personen, die wegen einer Quarantänemassnahme ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen […]
27.11.2020

Finanzielle Führung bei schweizer KMU
Bei KMU ist die finanzielle Führung eine anspruchsvolle, zeitintensive und herausfordernde Tätigkeit. Bei Kleinstunternehmen (weniger als 10 Mitarbeitende) fällt die finanzielle Führung in der Regel dem Geschäftsleiter oder Inhaber zu. Die finanzielle Führung zählt zu den wichtigsten Teildisziplinen der Unternehmensführung (Management). Dabei stehen die Rentabilität und die Liquidität des Unternehmens im Zentrum der operativen Tätigkeit. […]
28.02.2019

Holdinggesellschaft – ein Thema für KMU?
Der Hauptzweck einer Holdinggesellschaft liegt im Halten von Beteiligungen. Das heisst, sie darf keine aktive Geschäftstätigkeit in der Schweiz ausüben. Die Gründung einer Holdinggesellschaft kann auch für KMU Vorteile mit sich bringen.
03.03.2017