Das Reporting Tool
Analise Franci
Wir leben in einer datengetriebenen Welt und Analise Franci hilft Ihnen dabei, diese Vielzahl an Daten in hilfreiche Informationen zu verwandeln. Sie generiert anschauliche Grafiken aus Zahlenreihen und liefert so die notwendigen Informationen für fundierte Entscheidungen. Zudem macht sie Trends, Entwicklungen und saisonale Schwankungen sichtbar und ermöglicht Ihnen eine einfache Datenanalyse.

Analise Franci‘s Stärken
Gibt Datensätzen aus der Buchhaltung einen Sinn
Analise Franci verwandelt Zahlen aus der Buchhaltung in verständliche Grafiken.
Eliminiert Fehler in der Datenvisualisierung
Dank direkter Datenübernahme aus Buchhaltungsprogrammen werden Fehlerquellen reduziert.
Hält Sie immer auf dem neusten Stand
Liefert aktuelle Reportings und ermöglicht somit die Datenanalyse neuer Zahlen.
Welche Aufgaben erledigt Analise Franci?

Standardisierte Reportings direkt ab der Datenquelle

Zahlen in Grafiken verwandeln

Datenvisualisierung zur Entscheidungsfindung

Datenvisualisierung als Kommunikationsmittel
Was sagen Kunden über Analise Franci?
So funktioniert ein Dashboard von Analise Franci. Überzeugen Sie sich selbst!
Unternehmen mit eigener Buchhaltungssoftware
Egal, ob Sie ABACUS, Sage 2000 Extra, bexio oder Excel verwenden, wir verwandeln Ihre Daten mithilfe von Power BI in aufschlussreiche Datenvisualisierungen!
Wie können Sie die Finanzanalysesoftware in Anspruch nehmen?
Wie können Sie die Finanzanalysesoftware in Anspruch nehmen?
Wir erledigen bereits Ihre Buchhaltung? Dann haben Sie keinen zusätzlichen Aufwand bei der Anbindung von Analise Franci. Nach Freigabe des Monatsberichtes, sind die aktuellen Zahlen für Sie in Ihrem standardisierten Dashboard ersichtlich.
Kunden mit eigener Buchhaltungssoftware
Sie nutzen Excel oder ein eigenes Buchhaltungsprogramm für Ihre Buchhaltung? Auch dann können Sie die Leistungen von Analise Franci in Anspruch nehmen. Damit können Sie sich vollkommen Ihrem Kerngeschäft widmen, während wir die Aufbereitung Ihrer Daten übernehmen.
Wie läuft die Erstellung des Reportings mit eigenem Buchhaltungssystem ab?
Für wen ist dieser Service geeignet
Start-Ups
Analise Franci hat zwei wesentliche Vorteile für Start-ups. Zum einen erleichtert es die Verfolgung von Trends und Entwicklungen und steigert somit Ihre Planungssicherheit. Zum anderen benötigen besonders Startups häufig Kapital und sind somit Investoren Berichterstattung schuldig. Das Reporting stellt dafür den optimalen Ausgangspunkt dar.
Grossunternehmen
Die Zahlen eines Grossunternehmens sind häufig für mehr als eine Handvoll Leser relevant. Umso wichtiger ist es, dass diese in einer allgemein verständlichen, standardisierten und fehlerfreien Form vorliegen. Wir stellen sicher, dass Ihr Reporting genau diese Anforderungen erfüllt - und das ganz ohne Zusatzaufwand für Sie.
Kleinunternehmen
Datenvisualisierung kann Ihnen helfen, Trends und Entwicklungen einfacher zu erkennen. Das Wissen daraus kann dank der Flexibilität, die ein Kleinunternehmen einem grossen Konzern meist Voraus hat, optimal eingesetzt werden. So können Sie Datengetriebene Entscheidungen treffen und nichts dem Zufall überlassen.
FAQ
Wie aktuell sind die Daten im Dashboard?
Kunden können grundsätzlich selbst entscheiden, in welchen Abständen die Zahlen im Reporting aktualisiert beziehungsweise ersichtlich gemacht werden. Bei einem reinen Umsatzreporting kann es sinnvoll sein, Daten täglich zu aktualisieren. Geht es hingegen um die ganzheitliche Buchhaltung, ist diese Frequenz wenig zielführend, stattdessen bieten sich Monats-, Quartals und Jahresaktualisierungen an. Anhand eines Zeitstempels im Dashboard ist für den Kunden stets ersichtlich, wann die Daten zuletzt aktualisiert wurden.
Für welche Branche ist Datenvisualisierung sinnvoll?
Verständlich aufbereitete Daten bieten sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft einen immensen Mehrwert. Egal ob es im Konsumgüterbereich mit vielen Stückzahlen und tiefer Marge, im langfristigen Projektgeschäft oder einem wetterabhängigen Geschäft mit Eis oder Kaffee ist, eine Visualisierung ist immer sinnvoll. Dem Konsumverhalten können noch weitere Daten wie Rohstoffpreise oder das Wetter mitgegeben werden, um die Umsatz- und Kostenentwicklung zu verstehen.
Können Daten aus vorangegangenen Geschäftsjahren eingespeist werden?
Der Mehrwert, den eine Datenvisualisierung beziehungsweise eine Datenanalyse bietet, ist unter anderem von der Fülle der Daten abhängig. Umso wichtiger ist es daher, dass alle gesammelten Daten und somit auch historische Datensätze bei einem BI-Ansatz berücksichtigt werden. Verwenden Sie also schon seit längerer Zeit ein Buchhaltungsprogramm, so können auch die Daten aus den vergangenen Jahren in die Datenvisualisierung integriert und ausgewertet werden.
Kann ich Reportings gezielt für bestimmte Stakeholder erstellen lassen?
Bei einem Management-Reporting, welches interne Daten behandelt, ist es möglich, Berichte für unterschiedliche Empfänger einzugrenzen. Somit können Länderverantwortliche zum Beispiel nur ihr eigenes Land sehen und Kostenstellenleiter nur ihre Kostenstelle. In Bezug auf Berichte für Externe können separate Berichte gebaut werden. Dies ist sinnvoll, da hierbei externe Daten im Mittelpunkt stehen, die einen anderen Detaillierungsgrad aufweisen.