
Koordinationsabzug – Wer vom neuen Modell profitiert
Kleinverdiener und Personen mit mehreren Jobs dürfen sich freuen: im Rahmen der Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) hat sich der Ständerat 2022 für ein neues Modell entschieden. [...]
2023-01-30

Aktienrechtsrevision – Was ändert sich bei Kapitalverlusten und Überschuldung
Täglich neue Entwicklungen, Informationen & Co. sorgen dafür, dass auch der Finanzbereich nie stillsteht. Damit die rechtlichen Rahmenbedingungen aber dennoch den wirtschaftlichen Gegebenheiten und Anforderungen Genüge tun – braucht es auch hier Revisionen. [...]
2022-12-14

Deflation: Definition, Ursachen & Gegenstrategien
Sinkende Preise sind aus der Sicht der Volkswirtschaft jedoch weder Utopie – noch sind sie märchenhaft. Schrumpfen Preise nicht deshalb, wird dieses wirtschaftliche Phänomen als Deflation bezeichnet. [...]
2022-12-13

Goldpreis: Wovon wird er beeinflusst und was sagt der Wert von Gold aus?
Vergleicht man Gold mit anderen Metallen, ist es verhältnismässig nutzlos. Zu weich, zu schwer, zur Bezahlung im Supermarkt nicht zu gebrauchen – und doch – sobald sich eine Krise am Horizont abzeichnet, ist der „Run“ auf Gold vorprogrammiert. [...]
2022-11-07

Inflation: Was Sie zur Geldentwertung & Preissteigerung wissen sollten!
100 Schweizer Franken werden immer 100 Schweizer Franken sein, doch ob man morgen für diese noch dasselbe bekommt wie heute, ist ein Gedanke, der aktuell viele beschäftigt. Die Nachfrage ist plötzlich grösser als das Angebot und ein Begriff ist in aller Munde – die Inflation. [...]
2022-11-04

Inflation in der Schweiz: Massnahmen der SNB & inflationssichere Anlagemöglichkeiten
Die Inflation – ein Thema, das im Moment in aller Munde ist. Besonders den europäischen Mitgliedsstaaten, aber auch der USA macht diese wirtschaftliche Entwicklung aktuell zu schaffen. Dabei stellt sich zunächst die Frage, wie sich eigentlich die Schweizer Wirtschaft in diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten schlägt. [...]
2022-10-30

BI & ERP – So unterstützen Sie diese beiden Systeme bei Ihren Geschäftsentscheidungen!
Sich ständig verändernde Ausgangsvoraussetzungen, täglich neue Herausforderungen und gesättigte Märkte sorgen dafür, dass top-aktuelle und fundierte Entscheidungsgrundlagen einen immer höheren Stellen [...]
2022-10-20

Data Science, Data Analysis & Data Engineering – die Disziplinen der Datenanalyse!
Die Antwort oder auch manchmal die Frage liegt in den Daten. Damit Daten das gewünschte Ergebnis liefern, bedarf es Datenaufbereitung, Analyse, Visualisierung der Daten und einer Reihe weiterer Bearbeitungsschritte. Viele Aufgaben in diesem Gebiet fallen in die Disziplinen Data Engineering, Data Science und Data Analytics. [...]
2022-10-20