
CFO in Start-ups: Schlüsselrolle für finanziellen Erfolg
In der schnelllebigen Welt der Start-ups ist es unerlässlich, von Beginn an über die richtigen Führungskräfte zu verfügen, die das Unternehmen sicher durch das oft turbulente Fahrwasser der Gründungs- und Wachstumsphase [...]
2023-07-26

CFO – Die rechte Hand des CEO
Was macht ein CFO? Die Abkürzung steht für Chief Financial Officer und bezeichnet eine Position, die für die Verwaltung der finanziellen Massnahmen eines Unternehmens zuständig ist.[...]
2023-06-29

Strategien für finanzielle Führung: Interner CFO, externer CFO oder Interim-CFO
Erfahren Sie, wie die Wahl zwischen internem, externem und Interim-CFO die finanzielle Stabilität und das Wachstum Ihres Unternehmens beeinflussen kann. [...]
2023-06-22

Der nächste Schritt: Auditrium AG erweitert Dienstleistungsangebot um CFO-Services
Entdecken Sie die neuen CFO-Services von Auditrium AG! Erfahren Sie, wie wir das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen können. [...]
2023-06-06

Gewinnverwendung in einer AG: Zuweisung an Reserven, Dividenden und Co.
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform, bei der sogenannte Aktionäre Kapital zur Verfügung stellen, damit ein Unternehmen aufgebaut, erweitert und umgewandelt werden kann. [...]
2023-05-19

Indirekte Teilliquidation: Kriterien & Wissenswertes
Der Verkauf eines Unternehmens beinhaltet zahlreiche bürokratische Hürden. Die indirekte Teilliquidation stellt eine der grössten Steuerrisiken beim Verkauf von Unternehmensanteilen dar. [...]
2023-04-26

Die Bezugsteuer – das Reverse Charge Verfahren der Schweiz
Mehr Flexibilität, grössere Auswahl uvm. – der internationale Handel bringt viele Vorteile mit sich. Doch für all diese Vorteile birgt das System auch seine Tücken. [...]
2023-03-21

Transfer Pricing: Definition, Nutzen & Berechnung des Verrechnungspreises
Beim Transfer Price - zu Deutsch Verrechnungspreis - handelt es sich um die Summe, die verrechnet wird, wenn Leistungen innerhalb eines Unternehmens erbracht oder bezogen werden. [...]
2023-03-20